Stößt Demokratie beim Thema Klimaschutz an Grenzen?
17. Dezember 2024Dr. Maiken Winters eindringlicher Appell an alle Kreistagsmitglieder
Über den Beitrag zum Klimaschutz, den Staaten für die Erde schleunigst leisten sollten – besser gesagt, leisten müssten – finden allenthalben hochtrabende Staatskonferenzen statt.
Wie verhält es sich aber mit uns, den 60 Mitgliedern des Kreistags bei dem Thema, aktivem Klimaschutz, vor Ort?
Kreistagsmitlgied Dr. Maiken Winter hat mit ihren Worten – bei ihrem Abschied aus dem Kreistag Weilheim-Schongau – die absolute Dringlichkeit des Klimaschutzes sehr emotional an alle Kreistagsmitglieder adressiert!
„Betrachtet man wissenschaftliche Fakten, dann ist der Klimawandel wohl die größte Bedrohung der menschlichen Zivilisation“, so ihr Anliegen.
Ihr Appell, besser ihre Erkenntnis aus Selbsterfahrung: „Klimaschutz ist mit demokratischen Mitteln nicht erreichbar!“ Mehr noch, betrachtet man die Auswirkungen des Klimawandels global als auch vor Ort als unmittelbare Gefahr, dann „muss dies zwangsläufig zur Gesetzesmissachtung führen!“
Gemeint war und ist damit ihre eigene Erfahrung aus dem Reagieren des demokratischen Staatsapparats auf ihrer Sitzblockade – Anfang Mai 2023 – in Berlin, nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, bei einer Solidaritätsaktion von Kirchenvertretern.
50 Tagessätze soll die Bestrafung ihres Tuns für sie zur Folge haben, so die Aktion der „Letzten Generation“ gerichtlich abschließend beschieden wird.
Es braucht zivilen Ungehorsam, so ihre Botschaft! Hochemotional, dennoch ehrlich, berührend und zugleich beschämend war ihr Appell an uns politisch Handelnde zu Sitzungsbeginn!
ah