Oberlandschulen luden zur „Talkshow“ ein
22. Februar 2025Vier Gäste – vier Themen
„Das 2025er Umweltprojekt der Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse konzentriert sich diesmal ganz auf das Thema Müll im weitesten Sinne“, so Jochen Kleinmond, Beratungslehrer und Mitarbeiter der Schulleitung!
Bereits 2024 konzipierte die Oberlandschule im Umfeld ihres Status als „Fairtradeschule“ einen ersten Meinungsaustausch zum Thema Energiewende und was praktisch-politisch vor Ort getan werden muss.
Gestern Abend wurden prominente Gäste zum Thema Wohlstandsmüll befragt, in jeweils 30 minütigen Frage- und Antwortrunden in Interviewform (s. Einladung, Abb. re.).
Und auch diesmal konnte das Format – trotz der ca. 3 Stunden Dauer (incl. Pause) – die zahlreichen ZuhörerInnen in der Aula der Weilheimer Oberlandschulen begeistern.
Der „Tetrapack-Man„
Wie verdeutlicht man die Unmengen an Verpackungsmüll bzw. wie setzt man Nahrungsmittelverschwendung künstlerisch um? Rein rechnerisch – ca. 2000 Kilogramm Lebensmittel, pro Tag, allein in Weilheim!
Die Schüler-Moderatoren:
10:1 ! Zehn Fragen pro Promi formulierten Noa Anne Pawlitzek und Hendrik Hofstätter (s. Bild u., li.)
…wird noch ergänzt!
Das sagten die Promis!
Das waren die Highlights bei der Befragung!
